Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch medoravexlin.
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
medoravexlin
12307 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 162 740 6118
E-Mail: info@medoravexlin.com
Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).
2. Datenerfassung auf dieser Website
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Newsletter-Anmeldung
Für die Anmeldung zu unserem Newsletter benötigen wir lediglich Ihre E-Mail-Adresse. Optional können Sie Ihren Namen angeben, um Sie persönlich ansprechen zu können. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Aktivierung.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Bereitstellung der Website
Technische Administration und Sicherheit unserer Online-Dienste.
Kundenservice
Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Support-Leistungen.
Marketing
Versendung von Newslettern und Informationen über unsere Dienstleistungen.
Rechtliche Verpflichtungen
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Verarbeitungsart | Rechtsgrundlage (DSGVO) | Beschreibung |
---|---|---|
Website-Nutzung | Art. 6 Abs. 1 lit. f | Berechtigte Interessen zur Bereitstellung der Website |
Kontaktaufnahme | Art. 6 Abs. 1 lit. a | Einwilligung zur Kontaktaufnahme |
Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a | Ausdrückliche Einwilligung zum Newsletter-Empfang |
Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b | Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen |
5. Datenspeicherung und Löschfristen
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Server-Logfiles: Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
- Kontaktanfragen: Löschung nach 2 Jahren bei Inaktivität
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß HGB und AO
- Buchhaltungsdaten: 10 Jahre nach Geschäftsabschluss
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung zu beschweren.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
- Zugriffskontrollen und Benutzerauthentifizierung
- Regelmäßige Datensicherungen und Disaster Recovery
Organisatorische Maßnahmen
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzmaßnahmen
- Incident Response Verfahren bei Datenschutzverletzungen
8. Externe Dienstleister
Wir setzen externe Dienstleister ein, um unsere Services bereitzustellen. Mit allen Dienstleistern wurden Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Hosting-Anbieter
Unser Hosting-Partner verarbeitet die Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und hat sich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Die Server befinden sich ausschließlich in Deutschland.
E-Mail-Marketing
Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir einen zertifizierten E-Mail-Marketing-Anbieter mit Sitz in Deutschland. Ihre Daten werden dabei nach höchsten Datenschutzstandards verarbeitet.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
10. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analytische Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung für Statistiken
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail über die Neuerungen informieren, sofern Sie dem Newsletter-Empfang zugestimmt haben oder uns Ihre E-Mail-Adresse für andere Zwecke zur Verfügung gestellt haben.
Fragen zum Datenschutz?
info@medoravexlin.com
oder telefonisch unter +49 162 740 6118